Tutorial Time! Hier geht es um Kreuzverhöre und wie ihr es möglichst gut gestalten könnt. Ich möchte hier hauptsächlich auf die technischen Aspekte eingehen, also nicht erklären, wie man ein Kreuzverhör schwieriger macht, oder so. Das Tutorial ist an alle Neulinge gerichtet.
Schritt 1. Erstellen des Verhörs
Zuerst einmal müsst ihr das Verhör erstellen. Dies erfolgt mithilfe der Aktionen. Auf dem folgenden Bild ist die Aktion zu sehen, die ihr anwählen müsst.
Spoiler : :
Schritt 2. Der Schriftzug
Um den fertigen Schriftzug hinzubekommen, seht euch einfach den Screenshot an.
Spoiler : :
Jeder Frame in der Aussage bekommt auch einen eigenen im Kreuzverhör. Dazu sage ich nicht allzu viel, da es eigentlich selbsterklärend ist.
"Übersicht der Aussagen" -> Hinzufügen -> Frames erstellen -> Fertig
Schritt 4. Partnerkonversation
Das ist die Konversation, die am Ende des Kreuverhörs erscheint. Um diese zu erstellen, klickt ihr auf "Mehr Optionen: Anzeigen" und dann auf "Partnerkonversation: Hinzufügen". Dann könnt ihr einfach die Konversation erstellen. Am Ende braucht ihr nicht manuell zum Anfang des Kreuzverhörs zurückspringen. Das macht der Player dann automatisch.
Spoiler : :
Achtung!
Die Fehlerkonversation ist nach dem momentanen Stand des Players zwangsläufig notwendig, da man den Fall sonst wegen eines Bugs vom letzten Speicherpunkt spielen darf, weil man nicht mehr aus dem Präsentiermenü rauskommt! Da ich nicht weiß, wann das behoben wird, lasse ich diese Anmerkung für's Erste stehen.
Die Fehlerkonversation ist die Konversation, die erscheint, wenn man den falschen Beweis präsentiert. Wichtig ist, dass der erste Frame die Einspruchblase der Verteidigung mit dem jeweiligen Sound und dem Timer 100 enthält. Danach kann man die Aktion "Lebensleiste blinken lassen" einstellen und den Wert hernehmen, der später abgezogen wird. Dass die Aktion "Lebenspunkte des Spielers reduzieren" am Ende ebenfalls eingestellt ist, ist auch nötig. Um diesen mit dem Strafen-Sound zu verknüpfen, muss man die Frames verschmelzen. Auf welche Weise, seht ihr auf dem Screenshot.
Die Frames, die davor kommen, werde ich nicht erstellen, da es hier ja um das Wesentliche gehen soll, um die Technik.
Spoiler : :
Schritt 6. Angreifen
Sehr wichtiges Element im Kreuzverhör. Kein Angriff = praktisch keine Forderung des Spielers.
Dazu werde ich nicht viel sagen, nur, dass am Anfang jeder Angriffskonversation der Frame die Moment Mal-Textblase, sowie den Sound, der dazu gehört und den Timer von 100 einzustellen. Die Konversation an sich enthält jetzt keine nennenswerten Punkte im Hinblick auf die Technik.
Schritt 7. Widerspruch
Da A und O eines Kreuzverhöres. Wie man ihn erstellt: Zuerst klickt ihr bei dem widersprüchlichen Statement auf "Widersprüchlich". Anschließend klickt ihr oben in der Zeile "Widersprüche" auf die Zeile, in die man die Beweis-ID schreiben muss und schreibt die ID des Beweises rein, den man später präsentieren muss, um weiterzukommen. Man kann auch mehrere Stellen als widersprüchlich markieren. Dazu klickt man einfach auf "Hinzufügen" und dann beginnt das gleiche Prozedere, wie oben schon aufgeführt. Mit dem einzigen Unterschied, dass man die ID des Frames, zu dem man dann springen soll, angeben muss. Nochmal zur Erklärung: Die ID ist die Zahl, die neben dem Beweis/Profil/Frame zu sehen ist.
Spoiler : :
Spoiler : :
Spoiler : :
Eine Sache noch: Bevor ihr den Frame mit der Einspruch-Textblase macht, macht doch einen Frame mit Timer 1 und dem Stop-Sound. Das verleiht der Sache mehr Echtheit.
Das war es auch schon. Sollte es Fragen oder Probleme geben, stehe ich gerne zur Verfügung; solltet ihr zum Beispiel das Kreuzverhör mit Variablen, mehreren Widersprüchen, etc. gestalten wollen.